| Hündin Amy of beautiful Ries DNA- VP ASCA registriert Mutter: Daphne of beautiful Ries DNA -VP Vater: Red Rivers makes my dreams comes true (Paul) - CP
geboren am: 27.02.2012 Fellfarbe: Black Tri Augenfarbe: beide braun Rute: lang Größe: 46 cm Schulterhöhe diverse Untersuchungen in Kurzform: Hereditäre Katarakt(HC) - PCR =N/N (frei), Prcd-PRA = N/N frei, CEA = N/N (frei) DM (Degenerative Myelopathie), neurologische Erkrankung, die sich durch die Degeneration des Myelins im Brust und Lendenteil des Rückenmarks kennzeichnet. = N/N (frei) OCD: = frei HD: = A 1 ED: = frei/ Grad 0 MDR1-Gendefekt = N/N (+/+) Gebiss: korrektes Scherengebiss, vollzählig, (Gebisskarte vorhanden) Ohren: Amy hat zwar Stehohren, die vom Standart abweichen, kommen aber in verschieden Blutlinien gelegentlich vor. Sind für die Gebrauchstüchtigkeit eines Australian Shepherd aber nicht relevant . Sie bekam 2015 in Oberhausen bei der Internationalen Rassehundeschau die Bewertung "vorzüglich" -CACIB- Ausstellungssieger und erhielt das goldene Band von Baden 2015 ! Amy ist eine sehr feinfühlige Hündin. Mit ihrer freundlichen, keinesfalls stürmischen, eher sensiblen Art, ist sie immer und überall beliebt und willkommen. Sie liebt aber auch das herumtoben mit ihren Artgenossen, Frisbee spielen, Such und Zerrspiele aber auch ausgiebiges Schmusen und Bauchkraulen zählen zu Amys Vorlieben. Mir geht es gut!!! Nicht zu vergessen ist das Dog Dance mit ihrem Herrchen Chris, immer wissbegierig auf das erlernen neuer Tricks mit dem Clicker!!! In der Wohnung ist sie sehr ruhig , kein Kläffer. Wir denken, das es die gesunde Mischung macht, zwischen Aktion und die so wichtigen Ruhepausen dieser Rasse, dass Amy so ausgeglichen ist. Dogdance macht müde.
Sie begleitet uns zwar gerne überall hin, bleibt aber auch ohne weiteres für ein paar Stunden allein zu Hause ohne gleich danach renovieren zu müssen!!!! Durch meine Tätigkeit im Seniorenheim kam sie frühzeitig , durch häufige Besuche nach dem Gassi gehen mit unserer Tochter, mit älteren Menschen, die auf Rollator, Krücken, Rollstuhl angewiesen sind, in Kontakt. Recht früh stellten wir fest, dass sie keinerlei Berührungsängste hatte und sich auch gerne streicheln lies.
Durch die schwere Erkrankung unserer Tochter haben wir selbst erleben dürfen, was ein Tier zur physischen und psychischen Gesundung bzw. Verbesserung beitragen kann!!! Auch bei der Ausübung meines Ehrenamts bei Menschen mit Handicap, teilweise zusammen mit Amy, erleben wir überwiegend Positives. Dies hat uns sehr bestärkt , 2016 die Besuchs- und Therapiehundeausbildung bei den Maltesern als Team zu machen. Die Prüfung wurde erfolgreich von meinem Mann, Amy und mir bestanden!! Wir danken allen Beteiligten für die tolle Ausbildung!!! Des Weiteren mag sie Kinder sehr, wobei da massgeblich mein Neffe Toni dazu beigetragen hat!!! Er war von Beginn an mit unserer Tochter an Amys Seite und wuchs mit ihr auf und lehrte sie durch seine behutsame Art, auch wenn sie mal in ihrem jugendlichen Leichtsinn zu stürmisch war und er sie hervorragend ignorierte, dass Kinder was tolles sind, vorausgesetzt, dass diese sich auch dementsprechend verhalten! Mit ihm zu spielen und kl. Tricks einzuüben ist für Amy das größte und sie sieht ihn als vollständiges Familienmitglied!
|
|